Novellserver ersetzt
Für eine Spedition wurde der Novellserver für die Netzwerkverwaltung auf Linux
umgestellt. Dazu wurde auf dem Server die Novellsoftware entfernt und
Linux als Betriebsystem installiert.
Serverkonfiguration:
- zwei SCSI-Festplatten (je 9,1 GByte) als Software-RAID zusammengeschaltet.
Durch die Spiegelung wird eine hohe Ausfallsicherheit erreicht.
Bei Ausfall einer Festplatte bleibt das System lauffähig, keine
Datenverluste.
- für Intranetanwendungen läuft der Apache-Webserver
- für Datenbankanwendungen ist MySQL installiert
- alle Anwender-PC laufen weiterhin unter Windows NT/XP.
Für einen sicheren und zuverlässigen Netzbetrieb wurde SAMBA
eingerichtet mit folgenden Funktionen:
- Domänenkontroller (PDC)
- WINS-Server
- Dateiserver für gemeinsam genutzte Verzeichnisse / Dateien
- Druckerserver für gemeinsam genutzte Drucker im Netzwerk